top of page

Bitte Formular ausfüllen und senden an:

Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Projektteam #takeyourrights

Wolfartsweirer Str. 11

76137 Karlsruhe

Oder per Mail:  takeyourrights@stja.de

Anmeldung

 

Wie melden wir uns an?

Überlegt in Eurer Gruppe, welche Menschenrechte Ihr gerne bearbeiten würdet – die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte findet Ihr zum Beispiel hier

 

Welche Menschrechte würdet Ihr gerne künstlerisch umsetzen?

Zu welchen Menschenrechten habt Ihr Fragen? Was ist für Euch besonders wichtig?

Dann füllt ihr einfach das Anmeldeformular aus und schickt es ab. Wenn ihr einige Felder noch nicht ausfüllen könnt, dann lasst sie einfach leer – wir kontaktieren Euch dann, um alles zu besprechen. 

 

Wer kann mitmachen? 

Jugendgruppen, Vereine und Verbände aus Karlsruhe und Umgebung.

 

Könnt Ihr uns das Projekt in unserer Einrichtung vorstellen?

Gerne kommen wir zu Euch, um Euch das Projekt näher vorzustellen und schon einige Ideen zu entwickeln. Ihr könnt einfach in unserem online-Kalender einen Termin buchen. Dauer: ca. eine Stunde. 

 

Können wir für unser Projekt finanzielle Unterstützung bekommen?

 

Es gibt die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen, z.B. über die Partnerschaft für Demokratie Karlsruhe

 

Bei Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten könnt Ihr uns auch gerne einfach eine Mail schreiben 

Wichtige Termine im Überblick:

  • 31.11.2017 ANMELDESCHLUSS

  • 08.01.- 30.03.2018 PROJEKTPHASE

  • 11.12.2017 BEKANNTGABE DER FILMTERMINE UND ZUORDNUNG DER MENSCHENRECHTE09.04.- 20.04.2018 DIALOG MIT BUNDESVERFASSUNGSRICHTER*INNEN IM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT

  • 16.04.2018 "GALLERY WALK" IM KINO "DIE KURBEL" MIT PRÄSENTATION DER KÜNSTLERISCHEN ERGEBNISSE UND FILMVORFÜHRUNG

  • 05.05.2018 EUROPÄISCHER PROTESTTAG FÜR DIE GLEICHSTELLUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG AUF DEM KRONENPLATZ UND"NACHT DES AUFBRUCHS" IM TOLLHAUS 

     JEWEILS MIT PRÄSENTATION UND FILMVORFÜHRUNG

bottom of page